
Preisforschung
Den richtigen Preis festzulegen ist eine der schwierigsten Marketingaufgaben. Immerhin muss sich in der Preisgestaltung nicht nur die Kostenseite wiederfinden, sondern vor allem auch die Zahlungsbereitschaft der Konsumenten berücksichtigt werden.
Produktforschung
Ein großer Teil neu eingeführter Produkte floppt und verschwindet nach kurzer Zeit wieder vom Markt. Deswegen macht es Sinn, die Vorstellungen von Konsumenten schon während der Konzept- und Entwicklungsphase im Blick zu haben. Darüber hinaus wird geprüft, wie Produkte unter realen Bedingungen abschneiden, um ein erfolgreiches Produkt auf den Markt zu etablieren.


Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit ist für den Unternehmenserfolg essenziell. Zufriedene Kunden sind loyal und zudem eher zur Weiterempfehlung motiviert. Bekanntlich ist es günstiger einen zufriedenen Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen. Entsprechend direkt beeinflusst die Kundenzufriedenheit letztlich zentrale Größen, wie den Umsatz und den Gewinn.
Markenforschung
Marken sind Versprechen. Sie formen die Vorstellung von einem Angebot und bestimmen so, was Konsumenten von diesem erwarten. Je attraktiver dieses Versprechen ausfällt, desto eher wird die Marke zu einem „Namen, der tatsächlich einen Unterschied macht“, indem er das Kaufverhalten beeinflusst.
